0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Einfluß des Schweißens in kaltverformter Zone auf das Dauerschwingverhalten von Kaltprofilproben

Auteur(s):

Médium: article de revue
Langue(s): allemand
Publié dans: Stahlbau, , n. 8, v. 61
Page(s): 235-240
Abstrait:

Ziel des Forschungsvorhabens war, den Einfluß des Schweißens an kaltverformten Profilen auf das Dauerschwingverhalten zu untersuchen. Als Werkstoffe wurden ein unlegierter und ein niedriglegierter höherfester Baustahl, die im Stahl- und Fahrzeugbau von Bedeutung sind, ausgewählt. Für die Kaltprofile sind die in der Praxis häufig eingesetzten Blechdicken 6 mm und 4 mm mit jeweiligen Kaltverformungsgraden in der Krümmung von 33 % und 50 % ausgewählt worden. Es sollte allein der Einfluß der möglichen Reckalterung neben der Schweißnaht differenzierend und vergleichend am Beispiel "Winkelprofil" ermittelt werden. Die Versuchsergebnisse zeigen, daß in keinem Fall Anrisse in der Alterungszone neben der Schweißnaht auftraten. Mit den Ergebnissen soll eine Basis zweckmäßiger Festlegungen für den Einsatz von geschweißten, kaltverformten Bauteilen unter "nicht vorwiegend ruhender Belastung" geschaffen werden (DIN 18809, Eurocode 3, DS 804).

Mots-clé:
tests
Disponible chez: Voir chez l'éditeur
Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10041388
  • Publié(e) le:
    23.01.2009
  • Modifié(e) le:
    15.08.2014
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine