0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Numerisches Verfahren zur Optimierung von ebenen Stahlfachwerkträgern

Auteur(s):

Médium: article de revue
Langue(s): allemand
Publié dans: Stahlbau, , n. 3, v. 75
Page(s): 225-230
DOI: 10.1002/stab.200610022
Abstrait:

Der vorliegende Aufsatz stellt ein numerisches Verfahren zur Gewichtsoptimierung von ebenen Stahlfachwerkträgern vor. Die Querschnittsabmessungen sowie die Fachwerkhöhe werden iterativ als freie Parameter bis zum Erreichen der gewichtsminimalen Fachwerkstruktur angepaßt. Die erzielten Informationen über Geometrie (Höhe) und Materialverbrauch, dargestellt in einem Höhen-Gewichts-Diagramm, sollen den Tragwerksplaner im Entwurfsprozeß bei der Auslegung von Fachwerkkonstruktionen unterstützen. Besonders im Hinblick auf ein ökologisches und ökonomisches Handeln gewinnt das gewichtsoptimierte Tragwerk im Entwurfsprozeß immer mehr an Bedeutung.

Disponible chez: Voir chez l'éditeur
Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant. Le texte intégral est accessible chez l'éditeur. DOI: 10.1002/stab.200610022.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10026148
  • Publié(e) le:
    19.11.2006
  • Modifié(e) le:
    15.08.2014
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine